In seiner Antrittsrede betonte er die Bedeutung der parlamentarischen Arbeit. Wichtig sei es auch, der Bevölkerung zu zeigen, was mit dieser Arbeit bewirkt werde.
Zu diesem Zweck hat er einen Blog gestartet, mit dem er während seines Präsidialjahres regelmässig Einblick hinter die Kulissen gewähren will. In Anlehnung an den umgangssprachlichen Begriff für die Präsidiumsplätze im Saal nennt er diesen den «Blog vom Bock».
Zürcher Ökonom mit Berner Dialekt
Der gebürtige Bieler lebt seit über 20 Jahren in Zürich. Als promovierter Staatswissenschaftler arbeitete Habegger jahrelang in der Versicherungsbranche und als Lehrbeauftragter an Hochschulen. Heute ist er als Institutsleiter an der FHNW Hochschule für Wirtschaft tätig. Daneben amtet als Präsident der Interkantonalen Legislativkonferenz (ILK).
In den Kantonsrat gewählt wurde der verheiratete Vater zweier Töchter im Jahr 2015, wo er sich zunächst in der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen (AWU) die Sporen abverdiente, bevor er 2019 das Präsidium der Geschäftsprüfungskommission (GPK) übernahm. In der laufenden Legislatur war Habegger zunächst Mitglied der Finanzkommission (FIKO), bevor er im vergangenen Februar zum ersten Vizepräsidenten des Kantonsrates gewählt wurde. Dort ersetzte er Martin Farner, der Anfang Jahr aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten war.
Weitere Informationen zur Wahl des Kantonsratspräsidiums findest du in der Medienmitteilung der Zürcher Parlamentsdienste.