WIR ARBEITEN DARAN – FÜR ALLE BÜRGERINNEN IN HETTLINGEN

Die Entwicklung der Gemeinde Hettlingen war lange Zeit ein Erfolgsmodell. Bis vor ein paar Jahren wurde diese Entwicklung im wesentlich mehrheitlich verantwortet und begleitet durch Mitglieder der FDP Hettlingen. Leider hat sich dies in den letzten Jahren aufgrund einer neuen Zusammensetzung des Gemeinderats geändert und gleichzeitig auch die positive Entwicklung der Gemeinde. Wir wollen für die Wahlen 2022 mit einem neuen und innovativen Vorgehen wieder auf diesen Weg zurück. 

 

 

«Diese oder jene Person ist sehr geeignet für die Politik, aber leider in der falschen Partei.», «Ich traue keiner Partei!», «Die FDP ist nicht meine Partei!» oder «Ich könnte mir vorstellen, ein Amt in der Gemeinde zu übernehmen, aber mir passt keine Partei!» Solche oder ähnliche Aussagen hört, wer sich für die Politik in einer Gemeinde interessiert.  

Die FDP Hettlingen hat es verstanden und arbeitet daran! 

Die Entwicklung des Steuerfusses, die Sanierung des Schwimmbades oder verkehrsberuhigende Massnahmen sind nur drei von vielen Herausforderungen dieser Gemeinde. Alle drei Themen zeigen exemplarisch auf, was in dieser Gemeinde falsch läuft oder sich in die falsche Richtung entwickelt. Es ist nun an der Zeit zu handeln und Gegensteuer zu geben. Noch ist es nicht zu spät. 

Entscheidend für die Zukunft der Gemeinde sind nun EinwohnerInnen, welche die Fähigkeit, die Kompetenzen und den Willen mitbringen, etwas in der Gemeinde zu bewirken. Für uns ist der Weg zurück zum Erfolgsmodell, zu einer angepassten Steuerbelastung, zu bezahlbaren und effizienten Projekten und Investitionen entscheidend und nicht die Parteizugehörigkeit. Zum Wohle der gesamten Gemeinde. 

Aus diesem Grunde werden wir an den nächsten Wahlen auch KandidatInnen unterstützen, welche nicht Mitglied in der FDP sind.  

Die FDP Hettlingen freut sich selbstverständlich weiterhin über neue Mitglieder. Die Partei hat sich unter der interimistischen Führung von Markus Rütimann neu aufgestellt. Wir sind bereit, zum Wohle der Gemeinde und der BürgerInnen einen Beitrag zu leisten. Wir arbeiten daran! In der nächsten Ausgabe lesen Sie mehr dazu an dieser Stelle.  

Daniel Gauchat